Grundmann, Friedhelm
Der Architekt Friedhelm Grundmann wurde am 24. April 1925 in Bad Warmbrunn, Niederschlesien, geboren und starb am 27. Oktober 2015 in Hamburg.
Weitere Infos: Wikipedia / Hamburgisches Architekturarchiv
-
Lübeck-St. Jürgen, Kreuzkirche
Errichtet 1969–71 durch Friedhelm Grundmann
-
Hamburg-Blankenese, Kirche am Markt
Erbaut 1895–96 durch Ernst Erhardt, Innenraum Ende der 1950er durch Friedhelm Grundmann und Horst Sandtmann grundlegend verändert
-
Reinbek, Nathan-Söderblom-Kirche
Erbaut 1966–67 durch Friedhelm Grundmann
-
Bad Segeberg, Versöhnerkirche
Erbaut 1962–64 durch Friedhelm Grundmann mit Carl Heinz Wienert und Hans Kock
-
Hamburg-Sülldorf, Friedhofskapelle Blankenese
Erbaut 1926–27 durch Johannes Hatje, erweitert 1962 durch Horst Sandtmann und Friedhelm Grundmann, Sanierung 2011-16 durch Stölken Schmidt Architekten
-
Quickborn, Maria – Hilfe der Christen
Erbaut 1999–2000 durch Friedhelm Grundmann
-
Hamburg-Sasel, Vicelinkirche
Erbaut 1962 durch Horst Sandtmann und Friedhelm Grundmann
-
Hamburg-Langenhorn, Zachäuskirche
Erbaut 1973 durch Friedhelm Grundmann mit Hans Kock
-
Sievershütten, Petruskirche
Erbaut 1968–69 durch Friedhelm Grundmann
-
Lübeck-St. Gertrud, St. Gertrud Kirche
Erbaut 1909–10 durch Peter Jürgensen und Jürgen Bachmann, Umgestaltung 1962–63 durch Horst Sandtmann und Friedhelm Grundmann
-
Aumühle, Bismarck-Gedächtnis-Kirche
Erbaut 1928–30 durch Heinrich Bomhoff und Hermann Schöne, Umgestaltung 1966–67 durch Friedhelm Grundmann