Die Kirche St. Thomas in Rothenburgsort wurde 1883–85 im neogotischen Stil nach Plänen des Architekten Carl Heinrich Grassmann errichtet. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie fast vollständig zerstört, nur der Turmschaft und die Außenmauern standen noch. Beim Wiederaufbau 1956–57 ließ der Architekt Otto Kindt den Turmschaft einkürzen und durch einen flacheren Turmhelm decken. Daneben errichtet er einen modernen Kirchenbau auf achteckigem, quer gestrecktem Grundriss mit einem kupfergedeckten Zeltdach. Den Altar ordnete er ursprünglich zentral mit konzentrisch darum angeordneten Kirchenbänken an, später wurde der Altarbereich weiter in Richtung Ostwand versetzt. Die kleinen Fenster unterhalb der Decke schirmen den Raum von der Außenwelt ab. 1984 wurde der Altarraum neu gestaltet. Die Kuppel über dem Innenraum ist mit einem Deckengemälde von Reinhard Albrecht mit skizzierten Engelsdarstellungen, dem von einem Strahlenkranz umgebenen Auge Gottes sowie einer Taube versehen.
Adresse: Vierländer Damm 1, 20539 Hamburg-Rothenburgsort (HH)
Kirchengemeinde St. Thomas Hamburg-Rothenburgsort, Kirchenkreis Hamburg-Ost
Weitere Infos: Website
Fotos: Jan Petersen, 2025



