Die Johanneskirche in Hamburg-Rissen wurde 1935–36 durch den Architekten Carl Gustav Bensel im Stil historischer Dorfkirchen errichtet. Die Kirche wurde seither mehrfach umgebaut, u.a. 1961 durch Heinz Graaf, zuletzt 2023–24 durch Andreas Rowold, der den Innenraum im Wesentlichen auf die Ursprungsideen von Bensel zurückführte. Die Fenster über dem Altar und unter der Empore stammen von Gerhard Hausmann. Der Altartisch, der Ambo und die Taufe stammen von den Künstlern Lutzenberger und Lutzenberger aus Bad Wörrishofen. Der Eingang befindet sich rechts neben dem Altarraum, sodass man beim Eintreten den anderen Kirchenbesuchern in die Augen sehen kann.
Adresse: Rissener Dorfstraße 2, 22559 Hamburg
Johannes-Kirchengemeinde Hamburg Rissen, Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Weitere Infos: Website / Wikipedia / Kirchenfenster
Foto: Jan Petersen, 2024

